Sieg im Grand Prix Spécial: Diana Porsche schreibt ihre Šamorín-Erfolgsgeschichte fort

Diana Porsche fuhr im Rahmen ihres Lieblingsturniers im slowakischen Šamorín am Wochenende einen vielbeachteten Sieg im Grand Prix Spécial sowie weitere Spitzenplätze ein.

Šamorín ist und bleibt ein guter Boden für Diana Porsche. Die Salzburgerin drückte dem jüngsten Weltcup-Wochenende einmal mehr ihren Stempel auf, begann mit ihrem routinierten Pferd Douglas und Platz zwei im Grand Prix am Freitag furios. Im 3*-Grand Prix Spécial am Samstag stand nach einer weiteren Steigerung gar der Spitzenplatz zu Buche. Ein gutes Management erlaubte es dem Duo dabei den aufgrund sengender Hitze wahrlich fordernden Bedingungen zu trotzen.

„Ich freue mich sehr über diesen Sieg. Wir hatten am Freitag und am Samstag bis zu 35 Grad, hier ist es vor allem für Douglas als mein ältestes Pferd nicht selbstverständlich, derart gute Leistungen zu zeigen. Wir waren bestens vorbereitet und konnten eine gute Steuerung walten lassen“, lobt Porsche das optimale Management im gesamten Team. Auch für die Veranstalter hat die Salzburgerin ausschließlich lobende Worte übrig. „Šamorín ist mein Lieblingsturnier. Die Organisation ist einfach hervorragend, und die Bedingungen für Pferde und Reiter sind auf allerhöchstem Niveau.“

Auf einem solchen Level zeigte sich auch Porsches aufstrebendes Pferd Dahoud. Zusammen holte das Duo am Samstag einen starken dritten Platz im Weltcup Grand Prix, am Sonntag landete man in der Kür ebenso auf einem ausgezeichneten dritten Rang – beide Male wurde man nur von den deutschen Olympiareiterinnen Dorothee Schneider und Ingrid Klimke geschlagen. Im Grand Prix erzielte man dabei mit 71.1 Prozentpunkten ein neues Personal Best. „Dahoud hat sich in den letzten Monaten unglaublich gesteigert. Er hat vor allem im Grand Prix bewiesen, dass er eine wirklich starke Runde zeigen kann. Natürlich fehlen hier und da noch etwas Kraft sowie Erfahrung, wir sind aber wirklich auf einem sehr guten Weg und überglücklich, dass wir bereits auf diesem Niveau mithalten können.“

Weitere große Schritte hat am vergangenen Wochenende in der Slowakei auch Jungpferd „Ma Belle“ gemacht, konkret stehen zwei zweite Plätze bei den siebenjährigen Pferden auf der Habenseite. „Sie war bei den letzten Turnieren sehr umgebungsorientiert, dieses Mal aber fokussiert. Gefreut haben mich auch die Kommentare der Richter, die unser feines und schönes Reiten geschätzt und Dahoud sowie Ma Belle eine Zukunft im großen Sport beschieden haben, es macht mich natürlich sehr glücklich, ein solches Lob bekommen zu haben“, schließt Porsche.

Zurück
Zurück

Top-Leistungen auf Fünf-Sterne-Niveau in Frankreich

Weiter
Weiter

Höhepunkt Kür: Diana Porsche zeigte in Olmütz auf